

Wasser oder Kosmetik?
Rita Vißing
17.03.2016
Im "Bodyshop" kann man neben Lippenpflege und Badeessenzen auch viele mineralwasserhaltige Kosmetika kaufen. Wieso das ein Problem ist, erläutert das EuG.
In einem Markenstreit um das Wort "Spa" hat das EuG entschieden, dass "The Body Shop" und "SPA WISDOM" nicht als Gemeinschaftsmarke eingetragen werden können. Grund: Der Begriff "Spa" stellt keinen Gattungsbegriff für Kosmetika dar. Nachdem "The Body Shop International" 2010 beim Harmonisierungsamt für den Binnenmarkt (HABM), heute EUIPO, die Eintragung einer Gemeinschaftsmarke, namentlich "SPA WISDOM" durchsetzen wollte, legte die Spa Monopole, compagnie fermière de Spa, mit Sitz in Spa (Belgien) Widerspruch ein. Grund hierfür ist die bereits eingetragene Wortmarke "Spa", die für stilles und kohlensäurehaltiges Mineralwasser steht.
Im Januar 2014 wurde dem Widerspruch zuächst stattgegeben. Es liege eine Gefahr vor, dass bei Benutzung dieser Wortmarke die Unterscheidungskraft oder die Wertschätzung der älteren Marke ausgenutzt werden könnte. Hieraufhin erhob "The Body Shop" vor dem EuG eine Klage auf Aufhebung.


-
Rubik's Cube.Jens O. Brelle01.11.2016Markenrecht004126
-
"Adidas is all in".Rita Vißing22.03.2016Markenrecht004428
-
Wasser oder Kosmetik?Rita Vißing17.03.2016Markenrecht004000
-
"Ich mach mir die Welt, widde widde …Jens O. Brelle20.11.2015Markenrecht003886
-
Wenn's um Geld geht - Sparkasse.Jens O. Brelle20.11.2015Markenrecht004417
-
Adieu, Café Merci?Maja-Marie von Heynitz29.10.2015Markenrecht003976
-
Zwei Banken sehen rot.Jens O. Brelle23.09.2015Markenrecht004812
-
Wem gehört der (Gold)Bär?Jens O. Brelle23.09.2015Markenrecht006733
-
tick different.Jens O. Brelle24.08.2015Markenrecht005861
-
Fußmassage gefällig?Jens O. Brelle09.07.2015Markenrecht005399